Aktionstag in der Fußgängerzone

| Allgemeine News

Am gestrigen Samstag, den 21.05.2022 fand unser Aktionstag in der Fußgängerzone von Kempten statt. 

Vom Forum bis zur Residenz gab es insgesamt acht unterschiedliche Stationen mit Informationen rund um die Feuerwehr. 

Die Löschgruppe 11 präsentierte ihr Löschfahrzeug und informierte über Brandeinsätze und die Ausrüstung bei Bränden. Groß und Klein hatten hier die Möglichkeit, ein Löschfahrzeug von innen zu bestaunen und Fragen zu stellen.

Nur wenige Meter weiter gab es die Möglichkeit, sich über das Thema Gefahrgut zu erkundigen. Hier konnte man sich unterschiedliche CSA-Anzug aus der Nähe anschauen, sowie unterschiedliche Pumpen und Messgeräte zur Erkennung von gefährlichen Stoffen. 

Das Team Öffentlichkeitsarbeit informierte über die Mitgliedschaft in der Feuerwehr, die unterschiedlichen Standorte in Kempten, beantwortete Fragen und stellte Informationsmaterial bereit. 

Der Löschzug 3 informierte rund um das Thema Hochwasser und welche Maßnahmen zum vorbeugenden Hochwasserschutz getroffen werden können. Kinder hatten hier die Möglichkeit, aus einem Faltbehälter Enten zu angeln und Preise zu gewinnen. 

Die Jugend und U14 der Feuerwehr Kempten hatte eine weitere Station für alle jüngeren Interessenten an der Feuerwehr. Hier konnten eigene Anstecker bemalt und gestaltet werden. Zudem konnte man mit einem Strahlrohr ein „brennendes Haus“ löschen. 

Du bist im Alter zwischen 12-16 Jahre und hast Lust auf ein spannendes und abwechslungsreiches Hobby?

Dann melde dich bei uns!

Weitere Informationen zur Jugend bei der Feuerwehr Kempten unter: https://www.ff-kempten.de/jugend

 

Die Fachgruppe Flughelfer und Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung informierte über die Fachbereiche und Zusatzaufgaben der Feuerwehr. Diese sind weitaus größer und umfangreicher als die „klassischen“ feuerwehrtechnischen Aufgaben. 

Weitere Informationen zu den ganzen Fachgruppen unter: https://www.ff-kempten.de/einheiten/fachgruppen

 

Alles rund um das Thema technische Hilfeleistung wurde in der Bahnhofstraße bereitgestellt. Hier konnte man ein Gefühl für einen Spreizer bei einer Geschicklichkeitsaufgabe bekommen oder auch ein Hilfeleistungslöschfahrzeug anschauen. Gerade das Anheben von Lasten stellt immer wieder große Herausforderungen dar. Auch hier konnte man sich über unterschiedliche Möglichkeiten und Vorgehensweisen informieren und auch selbst die Hebekissen bedienen.

 

Für alle Interessierten von ehemaligen Fahrzeugen der Feuerwehr Kempten, gab es zudem eine Station am Forum. Hier stellte die Oldtimergruppe ihre Drehleiter 18 aus.

Die Oldtimerfreunde der Feuerwehr Kempten laden am Sa., 28. Mai von 15-18 Uhr alle Oldtimerbegeisterten zum Reinschautag ein. 

Entdecken Sie dort die Geschichte der Feuerwehr Kempten, die unsere Oldtimerfreunde dort in liebevoller Arbeit ausgestellt haben. 

Informationen zu unseren Oldtimerfreunden auch hier: https://www.ff-kempten.de/einheiten/vereinsgruppen

 

An dieser Stelle bedanken wir uns bei der Stadtbrandinspektion für die Organisation und bei jedem Einzelnen für die Unterstützung am gestrigen Tag.