Am Samstag, den 09. Oktober 2021, war es endlich soweit. Die Oldtimerfreunde der Feuerwehr Kempten machten sich auf den Weg nach Kaufbeuren. Dort stand ein Besuch des Feuerwehrmuseums auf dem Programm, der aufgrund der Auflagen der bayerischen Staatsregierung zur Coronapandemie bereits mehrfach verschoben wurde.
Mit zwei Kleinbussen und jeder Menge guter Laune ging es in Kempten los. Das Feuerwehrmuseum Kaufbeuren befindet sich in der Halle einer alten Weberei und wird komplett durch Ehrenamtliche betrieben und eingerichtet. Auf zwei Etagen werden zahlreiche Fahrzeuge, Werkzeuge und Geschichten zur historischen Entwicklung der Feuerwehr ausgestellt. Allein die Größe des Museums und die liebevolle Präsentation lassen erahnen, wie viele Stunden die Ehrenamtlichen hier investiert haben.
Besonders beeindruckend war ein altes Feuerwehrhaus, welches in Pfronten komplett zerlegt und in Kaufbeuren wieder aufgebaut wurde. Aber auch die vielen Fahrzeuge, die liebevoll restauriert wurden oder die Sonderausstellung zum Zugunglück bei Aitrang wurden bewundert.
Zusammen mit den anschaulichen Erläuterungen, welche die vielen Ausstellungsstücke erst zum Leben erweckten, sowie der zünftigen Brotzeit nach Abschluss der Führung im Weberstübchen war es ein rundum gelungener Tag.