Diesen Samstag wurden wir in nur wenigen Stunden zu insgesamt fünf Einsätzen alarmiert.
Folgende Einsätze würden von uns abgearbeitet:
Drehleiter für Rettungsdienst (09:21 Uhr)
Bereits 20 Minuten nach Wachbeginn der Wochenendwache in der Hauptwache, wurden wir mit der Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Der Patient konnte schonend mittels Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Türöffnung (10:27 Uhr)
Bereits eine Stunde später wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Die Türe wurde durch uns geöffnet, der Einsatz war nach kurzer Zeit abgearbeitet.
Türöffnung - akute Gefahr (11:21 Ihr)
Nicht einmal eine Stunde später, wurden wir zu einer weiteren Türöffnung mit akuter Gefahr alarmiert. Auch hier konnte die Türe schnell durch unsere Kameraden geöffnet werden.
Aufzugsöffnen - akut (14:30 Uhr)
Um 14:30 Uhr erfolgte eine neue Alarmierung, diesmal zu einer Aufzugsöffnung in einem Möbelgeschäft. Die eingeschlossenen Personen konnten durch unsere Hilfe schnell befreit werden.
Waldbrand - Groß (15:00 Uhr)
Um 15:00 Uhr wurden unsere Flughelfergruppe zu einem Waldbrand in der Nähe von Füssen alarmiert. Hier ist es im Grenzbereich zu Österreich zu einem größeren Vegetationsbrand gekommen. Aufgrund der gebirgigen Bedingungen vor Ort werden solche Brände aus der Luft mit Hubschraubern und Aussenlastbehälter gelöscht. Die Wasserversorgung stellt bei Waldbrandeinsätzen immer eine besondere Herausforderung dar. Die Außenlastbehälter werden an einem nahegelegen Ort durch Feuerwehrkräfte gefüllt und anschließend mit dem Helikopter an die Brandstelle gebracht.
Nach einer Einsatzdauer von ca. 4 Stunden, konnten unsere Einsatzkräfte wieder einrücken.
Die genaue Brandursache ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.