Am vergangenen Mittwoch fand die diesjährige MTA-Abschlussprüfung mit Truppführerqualifikation statt, an der insgesamt 19 Feuerwehrfrauen und -männer erfolgreich teilnahmen. Zu Beginn mussten die Teilnehmer ihr Wissen in Form von theoretischen Fragen zu grundlegenden feuerwehrtechnischen Kenntnissen unter Beweis stellen. Im Anschluss daran galt es, eine praktische Truppaufgabe zu bewältigen, bei der die Teilnehmer verschiedene Gerätschaften vom Fahrzeug erläutern mussten. Hierbei wurden die Anwendung, die Funktion und die potenziellen Risiken der Geräte besprochen, um einen sicheren Umgang zu gewährleisten. Ein weiterer Bestandteil der Prüfung war die Simulation einer realistischen Einsatzsituation, eines der folgenden zwei Szenarien musste hier abgearbeitet werden.
Ein brennender PKW in einem Parkhaus, bei dem zusätzlich eine Gasflasche entdeckt wurde. Diese Aufgabe erforderte den Einsatz einer Steckleiter zur Rettung einer „verletzten Person“.
Dachstuhlbrand eines Wohnhauses, in der sich eine „verletze Person“ befand. Hier musste die Person mittels Steckleiter gerettet werden und durch Riegelstellungen eine Brandausbreitung verhindert werden.
Besonders im Fokus standen dabei Teamarbeit und eine effektive Funkkommunikation.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Feuerwehrfrauen und -männer zur bestandenen Truppführerprüfung! Ein besonderer Dank gilt der Führung und allen Helfern des Löschzugs 4 für ihre wertvolle Unterstützung bei der Ausbildung und Durchführung dieser Prüfung.