Erste Prüfung gemeistert

| News, Allgemeine News

Am Mittwoch Abend, 19. April stellten sich, nach rund einem dreiviertel Jahr Ausbildung, unsere Feuerwehranwärter/innen der Zwischenprüfung bei der Modularen Truppausbildung (MTA).

Im ersten Teil der MTA bekommen neue Kamerad/innen ab 16 Jahren in der sog. Ausbildungsabteilung der Feuerwehr Kempten die ersten Grundkenntnisse und Fertigkeiten, die für den aktiven Dienst notwendig sind. Dieses Mal stellte sich die  stattliche Anzahl von acht Prüflingen den verschiedenen Aufgaben aus den Bereichen Erste Hilfe, Funk, Gerätekunde sowie Knoten und Stiche und schlossen die Prüfung mit gutem Ergebnis ab. Stadtbrandrat Stefan Hager dankte dem Ausbilderteam für die gute Vorbereitung, den Prüfern für Ihre Zeit und konnte die Anwärter im Anschluss zu den aktiven Einheiten versetzen. Sie bekamen an diesem Abend nicht nur Ihr Prüfungszeugnis, sondern auch ihren Funkmeldeempfänger – so dass Sie ab sofort auch in den Einsatz gehen können.

Der Einheitsführer des Löschzuges 1 (Hauptwache) konnte ein neues Mitglied, der Einheitsführer der Löschgruppe 11 (Stadtweiher) und der Kommandant des Löschzuges 4 (Sankt Mang) konnten jeweils zwei neue Mitglieder und der Kommandant der Löschgruppe 13 (Hohenrad) drei neue Mitglieder in der aktiven Einheit begrüßen. Nach 2 Jahren weiterem Ausbildungs- und Einsatzdienst steht dann die Abschlussprüfung für den MTA an.