Fahrsicherheitstraining für unsere Großfahrzeug-Maschinisten 🚒💪

| Allgemeine News

Am 01. November 2025 fand für 14 unserer Großfahrzeug-Maschinisten ein intensives Fahrsicherheitstraining beim ADAC Südbayern in Kempten statt. Ziel der Veranstaltung war es, den sicheren Umgang mit unseren Einsatzfahrzeugen auch in kritischen Fahrsituationen zu trainieren und die Fahrkompetenz im Einsatzalltag weiter zu verbessern.

Gerade bei Feuerwehreinsätzen zählt jede Sekunde, gleichzeitig tragen die Maschinisten eine enorme Verantwortung für Mannschaft, Gerät und Verkehrsteilnehmer. Umso wichtiger ist es, das Fahrverhalten der tonnenschweren Einsatzfahrzeuge unter realistischen Bedingungen zu erproben. Auf dem Trainingsgelände konnten die Teilnehmer verschiedene Szenarien üben, etwa Brems- und Ausweichmanöver auf nasser Fahrbahn, das richtige Verhalten bei plötzlich auftretenden Hindernissen oder das Kontrollieren des Fahrzeugs bei unterschiedlichen Straßenverhältnissen.

Neben den praktischen Übungen stand auch die Sensibilisierung für Fahrphysik und Risikowahrnehmung im Mittelpunkt. Durch die professionelle Anleitung der Trainer des ADAC Südbayern erhielten die Teilnehmer wertvolle Tipps, wie sie im Einsatzfall noch sicherer und vorausschauender handeln können.

Das Feedback der Maschinisten fiel durchweg positiv aus, viele lobten die praxisnahe Gestaltung und die Möglichkeit, das eigene Fahrverhalten in einem geschützten Umfeld zu erproben.

Ein herzlicher Dank gilt dem ADAC Südbayern in Kempten für die hervorragende Organisation und Durchführung dieses wichtigen Trainings. Solche Fortbildungen leisten einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit unserer Einsatzkräfte und der Bevölkerung. 🚨👏