Feuerwehr Kempten übt Gefahrguteinsatz bei VG Nicolaus

| Allgemeine News

Am Montagabend, den 10. November 2025, führte die Feuerwehr Kempten eine groß angelegte Gefahrgutübung auf dem Gelände der Firma VG Nicolaus durch. Rund 50 Einsatzkräfte der Löschzüge 2 und 3 nahmen an der Gemeinschaftsübung teil, die um 19:30 Uhr begann. Das Übungsszenario war realitätsnah: Beim Umstellen eines IBC-Containers kam es zu einer Beschädigung, wodurch ein unbekannter Gefahrstoff austrat. Drei Mitarbeiter der Instandhaltung wurden bewusstlos und verletzt aufgefunden. Die Einsatzkräfte mussten den Gefahrstoff identifizieren, die richtigen Maßnahmen einleiten und die verletzten Personen retten. Nach der Erkundung der Lage sicherten die Feuerwehrleute den Gefahrenbereich und retteten die Verletzten unter Atemschutz. Die GAMS-Regel – Gefahr erkennen, Absperren, Menschen retten, Spezialkräfte nachfordern – wurde konsequent umgesetzt. Anschließend errichteten die Kräfte eine Dekontaminationsstelle und pumpten den Gefahrstoff unter Schutzmaßnahmen in einen intakten Behälter um. Mehrere Trupps arbeiteten dabei im Form-2-Schutzanzug.

Die Bilanz der Übung fällt positiv aus. Die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Löschzügen war vorbildlich, und alle Kameraden waren aktiv eingebunden. „Jeder hatte eine Aufgabe, die Übung war praxisnah und realistisch“, so das Fazit der Übungsleitung.

Mit dieser Übung sieht sich die Feuerwehr Kempten für den Ernstfall gut vorbereitet.