Flughelfer trainieren den Ernstfall

| News, Allgemeine News, Presse

🚁 Flughelfer trainieren den Ernstfall – Großübung in Mechenhard 🌲🔥

Wenn schwere Löschfahrzeuge im unwegsamen Gelände an ihre Grenzen stoßen, kommen sie zum Einsatz: die Flughelfer der Feuerwehren.
Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden aus Aschaffenburg und Bischofsheim nahm unsere Flughelfereinheit der Feuerwehr Kempten an einer groß angelegten Waldbrandübung im Raum Mechenhard teil.

Unter realistischen Bedingungen wurde der Einsatz mit Hubschraubern von Polizei und Bundeswehr trainiert, vom Einhängen schwerer Lasten über die Wasserabwürfe bis hin zum Absetzen von Einsatzkräften per Winde.

Über 100 Einsatzkräfte waren an der Übung beteiligt. Das Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine funktionierte reibungslos, ein wichtiger Beweis für die hohe Professionalität und Ausbildung unserer Flughelfer. 💪

Solche Übungen sind unverzichtbar, um im Ernstfall schnell, sicher und präzise handeln zu können, gerade bei Wald oder Vegetationsbränden, bei denen jede Minute zählt.

Ein großes Dankeschön für die hervorragende Zusammenarbeit! 👏🚒