Flughelferübung - Teil 2

| Allgemeine News

Nicht nur durch den Klimawandel nimmt die Anzahl an Waldbränden deutlich zu sondern auch durch unvorsichtiges Entsorgen von Zigeretten oder Glasflaschen. Leider auch in unserer Region.

So zum Beispiel der Waldbrand im Frühjahr bei Pinswang in Tirol, unweit der deutsch-österreichischen Grenze, bei dem über mehrere Tage das Feuer an einem Berghang bekämpft werden musste.

Um die gemeinsame Arbeit in Grenzgebieten zu stärken, wurde unsere Führung der Flughelfergruppe am vergangenen Samstag zu einer Übung bei den Flughelfern in Tirol eingeladen.

Die Übung der Flughelfer Tirol fand in der Nähe des Plansees bei Reutte statt. Vor Ort war auch eine Maschine der Flugpolizei Österreich (Libelle).

Dabei konnten wichtige Kontakte zu den Kameraden in Tirol geknüpft und viele Kenntnisse zu Ausbildung und Ausrüstung ausgetauscht werden. Eine weitere internationale Zusammenarbeit - gerade im gemeinsamen Übungsbetrieb - wird angestrebt, so das Brände in unseren Bergwäldern zukünftig noch effektiver bekämpft werden können.