Flughelferübung - Wangen

| News, Allgemeine News, Presse

Am vergangenen Samstag, den 09.07. waren unsere Flughelfer wieder unterwegs! Diesmal in Baden-Württemberg.
Im Raum Wangen im Allgäu fand eine große Katastrophenschutzübung statt, bei der unsere Flughelfer den Einsatzabschnitt „Luft“ übernommen haben.
Im Szenario wurde ein sich schnell ausdehnender Waldbrand angenommen. Bei der Übung waren über 300 Hilfskräfte aus verschiedensten Hilfsorganisationen im Einsatz.
Hierbei haben acht unserer Flughelfer in Zusammenarbeit mit einer Bundeswehrmaschine vom Typ NH90 vom Heeresstandort Niederstetten die Brandbekämpfung aus der Luft durchgeführt.
Die Flughelferführung wurde dabei tatkräftig durch unsere UG-ÖEL unterstützt.
Die Zusammenarbeit sowohl mit der Übungsleitung in Wangen sowie mit der Besatzung der Bundeswehrmaschine waren ein voller Erfolg!
Durch diese Übung konnten weitere Kontakte und Erfahrungen im Falle zukünftiger (realer) Waldbrände gesammelt werden, so dass diese schnellstmöglich bekämpft werden können.
Wir danken den Übungsleitern für die Anfrage zur Unterstützung bei dieser Übung. Die Flughelfer Bayern helfen natürlich immer gerne! Ebenfalls geht ein Dank an die super Besatzung der NH90 für die tolle Zusammenarbeit!