Flugzeugabsturz in den Öschlesee

| Allgemeine News

Am gestrigen Sonntag gegen 17:15 Uhr ist ein einmotoriges Kleinflugzeug das vom Flugplatz Durach aus gestartet war in den Öschlesee gestürzt. Glücklicherweise haben alle vier Insassen das Unglück überlebt.

Nachdem die Feuerwehr Kempten an der Rettung der Verunglückten nur am Rande beteiligt gewesen ist, konnte am heutigen Tag bei der Bergung des Flugzeugs unterstützt werden. Nachdem Taucher das Wrack lokalisiert hatten konnte es mit einem Teleskoplader der Feuerwehr Kempten, dem sogenannten "Manitou", unter Beteiligung der Polizei und anderer Behörden aus dem See gezogen werden. Als größte freiwillige Feuerwehr des Allgäus verfügt die Feuerwehr Kempten über eine sehr vielfältige technische Ausrüstung, so dass regelmäßig auch in Nachbargemeinden ausgeholfen wird.

Ein weiteres Problem bei derartigen Unglücken stellt die massive Umweltverschmutzung dar. Durch den Absturz sind größere Mengen Kraft- und Schmierstoffe in den See gelangt. Die Feuerwehr Kempten versucht hier mit sogenannten Ölsperren zu helfen, die das Öl an der Ausbreitung hindern und ein einfacheres Abpumpen ermöglichen sollen.