Ein schwarzer Tag für die Kemptener Feuerwehr war der 7. April 1959, als bei einem Großbrand in einer Zwirnerei zwei der tüchtigsten Feuerwehrmänner im freiwilligen Dienst für den Nächsten ihr Leben lassen mussten. Die ganze Stadt trauerte um die aktiven Feuerwehrmänner Franz Köpf und Karl-Heinz Templer. In diesem Jahr war der 60. Jahrestag des Unglücks. Diesen Tag beging die Freiwillige Feuerwehr Kempten mit einer kleinen Gedenkandacht auf dem Zentralfriedhof unter der Leitung von Feuerwehrdiakon Ralf Eger. Das Andenken an die beiden Kameraden bleibt stets bewahrt. Mögen sie in Frieden ruhen. Die Stadt Kempten (Allgäu) ehrte diese beiden Männer, indem sie zwei Straßen nach ihnen benannte.