Am vergangenen Montag übten die Kameraden des Löschzug 4/St.Mang zusammen mit der Werkfeuerwehr (WF) 3M eine Gefahrgutlage. Die angenommene Lage war hier, dass ein Kran, der derzeit auf dem Werksgelände steht, etwas fallen lässt und die gerade darunter durchlaufenden Mitarbeiter mit einem IBC-Container trifft. Dabei wurden die Mitarbeiter verletzt und der Behälter beschädigt und der Gefahrstoff tritt aus.
Nachdem der genaue Gefahrstoff unklar war, entschied der Einsatzleiter der WF die Kräfte nur mit Chemikalienschutzanzügen (CSA) vorgehen zu lassen um jede Eigengefährdung auszuschließen. Nachdem die restlichen Kräfte der WF noch nicht da waren, übernahm der LZ 4 den Ersteinsatz. Sofort rüsteten sich 2 Trupps mit dem CSA aus und gingen zur Menschenrettung/Erkundung vor. Die währenddessen eintreffenden Kräfte der Werkfeuerwehr stellten einen weiteren CSA-Trupp und bauten einen Dekontaminationsplatz auf.
Nach der Menschenrettung, bei dem auch ein eingeklemmter Verletzter gerettet werden musste und genauen Erkundung des Gefahrstoffes wurden weitere Maßnahmen durch die Führungskräfte eingeleitet. Nachdem Umpumpen des Gefahrstoffes in einen unbeschädigten Behälter und Dekontamination der eingesetzten Kräfte konnte die Übung erfolgreich beendet werden. Wir danken 3M für die Übungsmöglichkeit. Auch die Zusammenarbeit mit der Werkfeuerwehr konnte hier gut geübt werden.