Groß-Übung der Feuerwehr Kempten am Berufsschulzentrum

| Allgemeine News

Am Mi., 07.05.2025 nutzte die Feuerwehr Kempten die Möglichkeit in einem Gebäude des Berufsschulzentrums Kempten eine größere Übung durchzuführen, die mehrere Fahrzeuge und insgesamt rund 40 ehrenamtliche Einsatzkräfte des Löschzuges 1 der Hauptwache und des Löschzuges 3 Lenzfried sowie die Unterstützungsgruppe Einsatzleitung in einem Brand-Szenario forderte. Die Jugendfeuerwehr und die Quereinsteiger aus der Ausbildungsabteilung übernahmen die Rolle der vermissten Personen.

In einem (für die weitere Sanierung bereits leerstehenden Gebäude) wurde ein Brand, ausgelöst durch Handwerkerarbeiten, angenommen. Das darüberliegende Stockwerk war ebenfalls durch den Brandrauch (dargestellt durch Übungsnebel) betroffen. Es wurden die Handwerker und in dem Stockwerk darüber eine Abendklasse mit 25 Personen vermisst. Bereits beim Eintreffen machten sich an den Fenstern die ersten Betroffenen erkennbar, die sich in einen rauchfreien Bereich retten konnten. Der Einsatzleiter ordnete dann sofort die Rettung mit der Drehleiter an und das Gebäude wurde erkundet, um die genauen Bereiche, die betroffen sind, aufzufinden. Dies war in dem verwinkelten Gebäude keine leichte Aufgabe. Außerdem kam dann noch die Info, dass wohl auch Handwerker im Keller am Arbeiten sind und unklar ist, ob diese das Gebäude verlassen haben.

In jedes der dann erkundeten betroffenen Stockwerke gingen Trupps unter Atemschutz zur Personensuche und Brandbekämpfung vor. Der Brand konnte nach kurzer Zeit gelöscht werden. Die Suche gestaltet sich dann doch etwas langwieriger. Auch die nicht betroffenen Bereiche wurden dann noch zur Sicherheit abgesucht. Die Meldung, dass im Keller noch jemand ist, wurde nicht bestätigt.

Alles wurde von der Stadtbrandinspektion beobachtet. Nach rund 2 Stunden konnte die Übung dann beendet, alles zurück gebaut und aufgeräumt werden.

Wir danken dem Berufsschulzentrum für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.