Am Samstag, den 27. September 2025, stellte sich unsere Sportgruppe Kempten der Herausforderung der traditionsreichen Grüntenstafette. Vom Flugplatz Agathazell aus ging es über mehrere anspruchsvolle Etappen rund um den Grünten. Gefragt waren Ausdauer, Wille und Teamgeist – Werte, die auch im Feuerwehrdienst unverzichtbar sind. Unsere Kameradinnen und Kameraden meisterten die Strecke mit Bravour und bewiesen, dass sie nicht nur im Einsatz, sondern auch sportlich stark und belastbar sind. Die Grüntenstafette war einmal mehr ein Zeichen für Kameradschaft, Zusammenhalt und Einsatzbereitschaft. Dies sind alles Eigenschaften, die unsere Feuerwehr ausmachen und uns auch über den sportlichen Bereich hinaus verbinden.
⏰ Ablauf und Disziplinen:
🏃♂️ Trailrun – 5,9 km
🚴 Rennrad Bergsprint – 7,6 km
🏃 Berglauf – 3,5 km
🥾 Alpinlauf – 2,1 km
🚵 Mountainbike – 14,1 km
🏁 Schlusslauf – 5,0 km
Hier ein paar Eindrücke, direkt vom Team:
Dem Equipment zufolge waren die Starter der Rennradetappe allesamt Vollprofis. Das nahm Philipp den Druck von den Schultern, der auf dem Rennrad seiner Freundin, in Jogginghose und Turnschuhen startete. Von hinten rollte er das Feld auf und überholte schätzungsweise 15 Kontrahenten. Nach 360Hm und bei einsetzendem Nieselregen erfolgte die Übergabe an den sichtlich überraschten Tom, der hinterm Dixi hervorsprang. Nach dem Berglauf folgte der wagemutige Alpinlauf. Wagemutig wurde hier der Grünten im schnellsten Schritt nach unten bezwungen. Nach der Übergabe zum Mountainbike, mit dem der restliche Berg abgefahren wurde, folgte der Schlusslauf.