Hilfskonvoi - Ukraine

| Allgemeine News

Am 21.10.2022 verließ ein Konvoi aus zwei Löschfahrzeugen und einem Tanklöschfahrzeug den Feuerwehrhof in Kempten. Ziel dieser vorerst letzten Reise war die Stadt Nisko in Polen, um diese Fahrzeuge an ukrainische Feuerwehren zu übergeben. Zuerst musste der Konvoi die erste Etappe nach Kirchdorf am Inn meistern. Dort angekommen wurde der Marschkonvoi mit weiteren Fahrzeugen aus bayerischen Feuerwehren zusammengestellt. Beim Abendessen und der anschließenden Streckenbesprechung wurde einigen klar, wie heiß der Ritt am nächsten Tag mit einer Strecke von über 900 km sein wird. Nach einer kurzen Nacht wurden die Motoren um 3:45 Uhr gestartet. Alle Drei Stunden stand ein Fahrerwechsel an und so kamen wir unserem Tagesziel immer näher. Gegen 19:00 Uhr erreichte der Konvoi Rzeszów das Tagesziel der Etappe. Nach einer herzlichen Begrüßung durch polnische Feuerwehr Kameraden und einem deftigen Abendessen ging es für uns alle schnellstmöglich ins Bett. Am Sonntag konnten wir unsere Fahrzeuge in Nisko den dortigen Kameraden übergeben. Ein mulmiges Gefühl überkam uns durchaus, denn wir waren nur wenige Kilometer von der Ukraine entfernt. Nachdenklich und froh geholfen zu haben, traten wir die Heimreise ins sichere Deutschland an, und waren glücklich am Montag um 3:00 Uhr wieder zu Hause.
 
Wir bedanken uns beim Landesfeuerwehrverband für die Organisation und Unterstützung, sowie dem Stadtrat der Stadt Kempten für die Zustimmung der Spende.
Besonders möchten wir uns bei unseren freiwilligen Kameraden Benjamin Hampel, Stefan Hiltensberger, Franz Ott und Clemens Müller bedanken, die sich extra ein Wochenende für die Überführungsfahrt frei genommen haben.