Am heutigen Samstagvormittag, gegen kurz vor 10 Uhr kam es zu einer massiven Rauchentwicklung in einem Wohngebäude in Durach. Aufgrund der Anzahl an Wohnungen und der dort lebenden Personen, wurde zusätzlich der Löschzug 4, sowie die Drehleiter (DLK) der Hauptwache alarmiert.
Beim Eintreffen war eine sehr starke Rauchentwicklung im 2. Obergeschoss festzustellen und sofortige Löschmaßnahmen wurden eingeleitet. Die Feuerwehr Durach ging über die Steckleiter in das Gebäude vor und konnte den Brandherd schnell in einem kleinen Zimmer feststellen und ablöschen. Ein Übergreifen auf andere Wohnungen konnte somit verhindert werden. Alle Bewohner*innen wurden dem Rettungsdienst vorgestellt, verletzt wurde zum Glück niemand. Sie wurden anschließend mit dem Mehrzweckfahrzeug an eine nahegelegene Unterkunft gebracht. Die Brandwohnung ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht bewohnbar, der Sachschaden wird aktuell auf ca. 80.000€ geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlunge bezüglich der Brandursache eingeleitet.
Die Mitglieder des Löschzug 4 haben die Kameraden der Feuerwehr Durach personell unterstützt, die Drehleiter konnte schnell wieder abbestellt werden da ein Aufstellen der DLK aufgrund des Untergrundes nicht möglich war. Insgesamt waren 75 Einsatzkräfte unterschiedlicher Hilfsorganisationen im Einsatz.
Die Einsatzstelle konnte nach ca. 2 Stunden wieder verlassen werden.