Bei einer internen Fortbildung letzte Woche informierten die Kameraden der Löschgruppe 13 (Hohenrad) die interessierten Führungsdienstgrade der gesamtem Feuerwehr Kempten über die Möglichkeiten des bei Ihnen stationierten Heuwehrgerätes. Die dazugehörigen Gerätschaften, die auf einem Anhänger verlastet sind, werden vorgehalten, damit die Feuerwehr bei einem überhitzen Heustock die Selbstentzündung nach der Einlagerung verhindern kann. Mit den Gerätschaften können die Temperatur darin gemessen werden, um die Brandgefahr bzw. die kritischen Stellen zu ermitteln und um diese zu entschärfen. Dies kann durch die entsprechende Belüftung erfolgen und/oder über Sonden, über diese zur Abkühlung gezielt Wasser eingebracht werden kann. Die Hohenrader Kameraden zeigten eindrucksvoll die Themen auf dem Hof eines Kameraden, so dass man sich direkt ein Bild machen konnte.
Information zum Heuwehrgerät
|
Allgemeine News