In den vergangenen drei Wochen fanden wieder Atemschutz-Lehrgänge in der Hauptwache Kempten statt. Diese werden von den hauptamtlichen Kräften immer im Frühjahr und im Herbst angeboten.
Bei diesem Lehrgang wird der grundlegende Umgang mit dem Atemschutzgerät und das Vorgehen bei einem Brand ausgebildet. Hierzu zählt der theoretische Aufbau des Atemschutzgeräts, sowie der praktische Teil bei dem es u.a. um das richtige Anziehen der Atemschutzmaske oder das taktische Öffnen einer Türe zum Brandraum geht.
Vertiefte Ausbildungen finden in den regulären Übungen und an Sonderübungen statt.
An den Lehrgängen erfolgreich teilgenommen haben freiwillige Feuerwehrkameraden aus unterschiedlichen Kemptner Einheiten und der Umgebung. Wir wünschen Euch alles Gute bei euren zukünftigen Einsätzen als Atemschutzgeräteträger.
Wir bedanken uns bei den hauptamtlichen Kräften für die Organisation und Durchführung.