Silvester ... trotz Verkaufsverbot für Feuerwerk ist Vorsicht angesagt

| Allgemeine News

Dieses Jahr ist alles anders. Aufgrund eines behördlichen Verbots darf heuer kein Feuerwerk verkauft werden. All jene, die noch Restbestände haben und diese (erlaubterweise) auf dem Privatgrundstück abbrennen wollen: Bitte beachten sie die Gebrauchshinweise und halten sie Abstand zu Gebäuden.

Wird bei der Feier im engsten Familienkreis Kleinstfeuerwerk verwendet, das ganzjährig verkauft werden darf, ist trotzdem Vorsicht geboten! Es handelt sich nicht um Spielzeug, beachten Sie auch hier die Verwendungshinweise. 

Auch Wunderkerzen sind nicht ungefährlich. Sie gehören nicht unbeaufsichtigt in die Hände von kleinen Kindern und nach dem Abbrennen nicht direkt in den Mülleimer. Bitte auf eine feuerfeste Unterlage legen und genügend abkühlen lassen. Außerdem warnt die Feuerwehr vor dem Kauf illegaler Pyrotechnik oder dem Versuch der eigenen Herstellung: „Feuerwerk ist Sprengstoff.“

Bei der Dekoration ist zu beachten:

  • Nur nichtbrennbare oder wenigstens schwerentflammbare Dekorationen verwenden
  • Auf ausreichende Abstände zwischen Dekoration und Feuerstätten achten
  • Bei elektrischen Leuchten: Wärmestau durch Dekoration vermeiden
  • Auf ausreichende Flucht-, Rettungs- und Angriffswege und deren Kennzeichnung achten
  • Ausreichende Löschmittelvorsorge treffen

Im Fall eines Unfalls oder Brandes sollten Betroffene sofort den Notruf 112 wählen und bei eigenen Löschversuchen vorsichtig sein. Um die Ausbreitung eines Feuers zu stoppen alle Fenster und Türen schließen und auch wichtig:  Die Mitbewohner im Haus warnen.

Zu guter Letzt wünscht ihnen ihre Feuerwehr Kempten ein glückliches, sicheres und vorallem gesundes neues Jahr 2021!