Tagesseminar Atemschutz/Innenangriff

| Allgemeine News

Beim Seminar wurden die neuesten Erkenntnisse zum Thema Innenangriff bei einem Brand geschult, zum Beispiel wie Gefahren erkannt und Türen sicher geöffnet werden können. Der Umgang mit der Wärmebildkamera wurde genauso geübt wie die Schlauchvornahme im Treppenraum.
Wenn ein Innenangriff gestartet werden muss, sind das Gebäude oder das Zimmer selbst meist verraucht. Somit sieht der Angriffstrupp im schlimmsten Fall nichts. Hier kommt die Wärmebildkamera ins Spiel, welche verschiedene Temperaturen erfassen und den Kameraden im Einsatz ein Bild anzeigen kann. Damit ist es möglich, sich bei schlechter Sicht zurecht zu finden und beispielsweise Personen trotz dichten Rauches zu retten.
Schläuche sind solange leicht handhabbar, solange sie kein Wasser führen. Wenn sie einmal unter Druck stehen, dehnen sie sich aus. Auf dem Seminar wurde unter anderem gelehrt und vertieft, wie Schläuche optimal im Treppenhaus gehandhabt werden.