Übergabe von Schwimmsaugern für die Feuerwehr Kempten

| Allgemeine News

Zum Einsatz bei Starkregen und Überschwemmungen aber auch zur Wasserförderung z.B. aus Gewässern mit nur geringem Pegelstand können die üblichen Mittel in den Fahrzeugen der Feuerwehr nicht mehr so einfach verwendet werden. Bisher waren mindestens 30 cm Wasserstand notwendig. Mit dem Schwimmsauger aber kann die Feuerwehr Löschwasser oder Schmutzwasser auch bei geringem Wasserstand pumpen, da nur noch 5 cm gebraucht werden.

Die Versicherungskammer Bayern stellt deshalb den bayerischen Feuerwehren insgesamt über 1000 Schwimmsauger im Gesamtwert von rund 600.000 Euro zur Verfügung. Das Projekt wurde von der Versicherungskammer Bayern mit dem Landesfeuerwehrverband Bayern entwickelt.

Die Geschäftsstelle Seefried & Forstmaier der Versicherungskammer Bayern stellte nun den beiden Kemptener Einheiten Löschzug 3 (Lenzfried) und Löschgruppe 14 (Leubas) einen solchen Schwimmsauger zur Verfügung. Somit sind diese Einheiten noch bessern für die oben genannten Einsatzlagen ausgerüstet. Wir bedanken uns ganz herzlich für diese Spende.

Auf dem Bild von links: Frank Freudling, Kommandant Leubas, Thomas Seefried und Tim Seefried von der Geschäftsstelle Seefried & Forstmaier der Versicherungskammer Bayern und Christian Briendl, Kommandant Lenzfried