Löschzug 2 (Hauptwache)
Kempten
Alle zwei Wochen, Montags ab 19:30 Uhr.
Einheitsführer:
Hans-Peter Scharm
Stv. Einheitsführer:
Thomas Iwicki
Über den Löschzug 2
Spezielles Aufgabengebiet des Löschzug 2 ist, neben den gewöhnlichen Feuerwehraufgaben, der Bereich Gefahrgut. Hierfür steht in der Hauptwache spezielles Gerät, der Abrollbehälter Gefahrgut zur Verfügung, mit dem die knapp 40 Mitglieder starke Einheit regelmäßig trainiert. Aus diesem Grund wird der LZ 2 sowohl im Stadtgebiet, als auch in die umliegenden Landkreise alarmiert, wenn gefährliche Stoffe beteiligt sind. Die Mehrzahl der Atemschutzgeräteträger des Löschzug 2 haben eine Zusatzausbildung zum Tragen eines Chemikalienschutzanzuges.
Lage des Feuerwehrhauses
Die Hauptfeuerwache in der Rottachstraße beheimatet den Löschzug 2. Dort wechselt er sich mit dem Löschzug 1 ab, um den Brandschutz und die Hilfeleistung schwerpunktmäßig im Bereich der Kernstadt sicherzustellen. Die Einsatzzone beinhaltet eine Vielzahl von Wohngebäuden, Versammlungsstätten, Heimen sowie Gewerbebetrieben.
Fahrzeuge und Container
Der Löschzug 2 greift im Einsatzfall auf sämtliche Feuerwehrfahrzeuge zurück, die in der Hauptwache stationiert sind. Diese Fahrzeuge haben eine 1 an der ersten Stelle des Funkrufnamens.