Aktuelles

Leistungsabzeichen
Aber nicht nur die Jugend trainiert fleißig, auch die "Großen" machen diese Woche das Leistungsabzeichen.
Tag der Jugend
Im Wissenstest mussten sich die Jugendlichen diversen Fragen rund um die Feuerwehr und Einsätze stellen. 14 Mal wurde Stufe 1 (Bronze) abgelegt, 5 Jugendliche stellten sich der Stufe 2 (Silber).
Nach der Grundausbildung folgen zwei Jahre Übungsdienst bei der jeweiligen Einheit als Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau. Danach kann die Truppführerprüfung abgelegt werden.
Bei einem simuliertem Garagenbrand konnte sich unsere Jugend so richtig austoben.
Zum Jubiläum hat der Landesfeuerwehrverband Bayern ein sehr interessantes Video erstellt. Einfach mal anschauen.
Aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen erwärmte sich der Bachtelweiher besorgniserregend auf bis zu 29 Grad Celsius.
Freitag, der 13. ist als Datum vielfach negativ besetzt. Für den Mitmachtag beim Löschzug 3 in Lenzfried galt das in keinster Weise: strahlendes Wetter, viele Besucher und eine hochmotivierte…
Beim Seminar wurden die neuesten Erkenntnisse zum Thema Innenangriff bei einem Brand geschult, zum Beispiel wie Gefahren erkannt und Türen sicher geöffnet werden können.
Sankt Mang wurde von größeren Einsätzen verschont, aber die Kameradinnen und Kameraden aus Kempten wurden zweimal bei größeren Einsätzen unterstützt.