Aktuelles

Am Samstag den 15.10.22 wurden wir im Laufe des Tage zu mehreren, auch parallel laufenden, Einsätzen alarmiert.
Hoch hinaus ging es für unsere Flughelfer heute und am vergangenen Donnerstag im Bergwachtzentrum Bad Tölz.

Am Di., 11.10.2022 stellten sich fünf Gruppen (LZ 1, LZ 2, LZ 3 und 2x LG 13) der Feuerwehr Kempten der Abnahme für das Leistungsabzeichen Wasser.

Hierbei mussten die Teilnehmer die in der Richtlinie…

Hanebergstraße

Am Freitag, den 07.10.2022 gegen 21 Uhr wurde der Löschzug 4 zu einem Papiercontainerbrand in die Hanebergstraße, Bereich Bushaltestelle im Öberösch, gerufen. Das Feuer konnte schnell abgelöscht…

Es kursieren derzeit viele Anleitungen, um Räume kostengünstig aufheizen zu können. Ein vermeintlicher Geheimtipp: Teelichtöfen.

Teelichtöfen sind aber im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich.…

B12

Am späten gestrigen Donnerstagabend wurden Kräfte der Hauptwache und des Löschzug 3 (Lenzfried) zur Unterstützung nach einem schweren Verkehrsunfall auf die B12 Höhe Betzigau alarmiert.

Vor Ort war…

In der vergangenen Woche hatten insgesamt 64 Feuerwehrfrauen und -männer die Möglichkeit, an einer Realbrandausbildung im Brandübungscontainer teilzunehmen. 
Am vergangenen Samstag, den 10. September konnten wir nach langer Coronapause endlich wieder unseren Tag der offenen Tür abhalten. 

Am vergangenen Dienstag, den 16.08.2022 präsentierten wir uns am Familientag auf der Allgäuer Festwoche mit einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und einem Informationsstand. 
Jung und Alt hatten…

Am vergangenen Mittwoch, gegen 15.00 Uhr wurden wir zusammen mit den Kameraden des Löschzug 4 zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Eigentlich nichts besonderes, stutzig machte uns nur die…