Aktuelles

Am vergangenen Freitag, den 03.03.2023 eröffnete der Vorstand und Stadtbrandrat Stefan Hager die 167. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kempten im Stadttheater. Vor zahlreichen Gästen…

Vergangenen Samstag machten sich 50 Kameradinnen und Kameraden sowie deren Partnern und Kinder mit einem eigens dafür angemieteten Bus zu einem Skiausflug ins Montafon auf. Bei bestem Wetter  wurde im…

Vergangene Woche machten sich sieben hauptamtliche und sieben ehrenamtliche Kameraden unserer Feuerwehr auf den Weg in die Schweiz um an einem zweitägigen Intensivkurs Tiefgaragenbrände an der…

Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Auch in sämtlichen Handynetzen führt sie zur zuständigen Notrufzentrale. So muss man sich statt mehrerer…

Überörtlich - Dachstuhlbrand in Börwang

Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kempten-Lenzfried (Löschzug 3), die nach Corona-Pause endlich wieder live stattfinden konnte, blickte Kommandant Christian Briendl auf das…

Im Oberösch

Heute Abend, gegen 20 Uhr wurde der Löschzug 4 zu einem Papiercontainerbrand "Im Oberösch" alarmiert. Das Feuer konnte schnell abgelöscht werden, allerdings entstand ein Sachschaden in Höhe von…

Küchenbrand in der Heiligkreuzerstraße
Silvesterlauf
Absperrmaßnahmen und sportliche Beteiligung der Feuerwehr Kempten beim Silvesterlauf 2022

Innerhalb nur weniger Stunden am Neujahrstag mussten wir zu insgesamt sechs Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken. Neben mehreren Kleinbränden durch brennende Feuerwerksbatterien und einer brennenden…