Aktuelles

Am vergangenen Freitag, den 21.03.2025 eröffnete der Vorstand und Stadtbrandrat Stefan Hager die 169. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kempten im Stadttheater. Den zahlreich…

MTA-Zwischenprüfung am 19.03.2025. Acht neue Einstzkräfte für den aktiven Dienst.

Am 19. März 2025 fand die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung (MTA) statt. Insgesamt stellten sich acht…

Am Sonntagabend, um 22:15 Uhr, wurden wir zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand alarmiert. 

Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge war eine enorme Rauchentwicklung und Flammen im Dachbereich sichtbar. Bei…

Am vergangenen Mittwoch fand die diesjährige MTA-Abschlussprüfung mit Truppführerqualifikation statt, an der insgesamt 19 Feuerwehrfrauen und -männer erfolgreich teilnahmen. Zu Beginn mussten die…

Am 8. Februar 2025 machte sich eine 52-köpfige Gruppe der Feuerwehr Kempten auf den Weg ins Skigebiet Silvretta Montafon, um einen unvergesslichen Tag im Schnee zu verbringen. Bei Traumwetter mit…

Die virtuelle Brandbekämpfung stellt eine moderne und innovative Ausbildungsmaßnahme dar, die es Feuerwehrkräften ermöglicht, ihre Fähigkeiten unter realistischen, aber sicheren Bedingungen zu…

Heute Vormittag kam es in einer Dietmannsrieder Firma zu einem Ammoniakaustritt.

Zusammen mit der Feuerwehr Dietmannsried, befanden wir uns in der Erstalarmierung. Im weiteren Verlauf wurden mehrere…

Max Hafenmayr eröffnete nach 12 Jahren zum letzten Mal die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kempten-Lenzfried e.V. (Löschzug 3) in seiner Funktion als 1. Vorstand.  Er freute sich,…

An Silvester und Neujahr wurden wir zu insgesamt zwölf Einsätzen im Stadtgebiet alarmiert. Diese reichten von brennenden Containern über einen Pkw-Brand bis hin zu mehreren Unterstützungsanforderungen…

Dornierstraße

Heute, gegen 07:15 Uhr wurde ein Dachstuhlbrand in einem Wohnhaus in der Dornierstraße gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren Flammen, sowie eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachbereich…