Aktuelles

Auch im Verein gab es Wahlen: zum Vorsitzenden wurde einstimmig Max Hafenmayr wiedergewählt, ebenso wurde sein Stellvertreter Christian Fleschutz einstimmig bestätigt.
Neujahrsempfang
Gott sei Dank waren keine schweren Unfälle oder Verletzung bei den Einsätzen und Übungen zu verzeichnen. Die Kemptner Feuerwehren seien, was die Ausstattung und Ausrüstung sowie das Personal anbelangt…
Für wenig Geld kommt die Hilfe in Form von Lebensmitteln und dringend benötigten Dingen wie zum Beispiel Zahnbürsten oder Stofftieren für die Kinder ganz bestimmt bei den bedürftigen Familien an.
Nikolausumzug
Seit vielen Jahren unterstützen unsere ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner den Stadtjugendring Kempten bei der Durchführung des Nikolausumzuges.
...und damit Sie diese besinnliche Zeit voller Freude genießen können, haben wir noch ein paar Tipps
Totengedenken
Es ist eine gute Tradition bei der Feuerwehr Kempten der verstorbenen Feuerwehrleute zu gedenken.
Hier wurde zuerst das Pumpenmodul abgeladen, die Pumpe zur Wasserung vorbereitet und dann zu Wasser gelassen.
Davon gibt es in Bayern 18 Standorte, die im Ernstfall in Zusammenarbeit mit den Hubschrauberbetreibern (Polizei/Bundespolizei/Bundeswehr/private Firmen) Einsätze bei Waldbränden abarbeiten.
Teamarbeit
In einer prima Teamleistung haben 8 Aktive der Löschgruppe Stadtweiher und 5 Mitglieder der Jugendfeuerwehr beim Heimattag eines großen Verbrauchermarktes mitgewirkt.
Leistungsabzeichen
Aber nicht nur die Jugend trainiert fleißig, auch die "Großen" machen diese Woche das Leistungsabzeichen.